Prävention. Gewalt darf keine Chance haben

zurück zu "Das geht!"

Unter diesem Titel bietet das ejr Schulungen für ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende an, denn wir brauchen …

… Sicherheit und Schutz für Teilnehmende und Mitarbeitende von Gruppen- und Freizeitangeboten.

… ein Nein zur sexuellen, körperlichen oder seelischen Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

… Grundinformationen zum Thema, um präventiv handeln zu können.

…  Krisenpläne, um im Notfall adäquat reagieren zu können.

… Mut, um ein trauriges und heikles Thema aufzugreifen.

 

Die Schulung dient zum einen der Sensibilisierung der Mitarbeitenden. Gewalterfahrungen kommen leider recht häufig vor (sei es in unseren Gruppen oder – was meist der Fall ist – im familiären oder näheren Umfeld des betroffenen Kindes oder Jugendlichen), werden aber selten als solche erkannt. Zum anderen wird den Mitarbeitenden mit einem Krisenplaneine Hilfestellung gegeben, was sie in einem Fall von (vermuteter) Gewalt tun können.

 

Das Thema Kinderschutz nehmen wir sehr ernst. Daher unterschreiben die Mitarbeitenden vor der Aufnahme ihrer Tätigkeit im Rahmen einer besonderen Präventionsschulung unsere Selbstverpflichtung zum Thema Gewalt. Sie verpflichten sich damit in besonderer Weise, gegen (sexuelle) Gewalt, Vernachlässigung und grenzüberschreitendes Verhalten aktiv zu werden.

 

Gerne führen wir auf Anfrage auch eine Schulung in den Kirchengemeinden und CVJMs im Kirchenbezirk Reutlingen durch! Termin und Inhalte werden gemeinsam im Vorfeld abgesprochen.

 

Ansprechpartnerin für Fragen zum Thema „Prävention vor Gewalt“ ist Jennifer Hölz.

Weitere Infos findet ihr hier