Internationale Jugendarbeit

zurück zu "Das tun wir!"

Wir wollen mit internationalen Jugendbegegnungen sowie lang- und kurzfristigen Freiwilligendiensten den Austausch zwischen Christen über Grenzen hinweg fördern. Dadurch entstehen Freundschaften über innere und äußere Grenzen hinweg, werden Horizonte geweitet und der persönliche Glaube vertieft. Zu diesem Austausch zählt auch der interreligiöse Dialog und verlässliche Partnerschaften zwischen dem ejr und Organisationen aus verschiedenen Ländern.

Die internationalen Freiwilligendienste (früher EFD, nun EVS) werden gefördert durch das Europäische Solidaritätskorps (ESK) – ein Programm der Europäischen Union.

Promotion-Video für einen Freiwilligendienst im ejr: https://www.youtube.com/watch?v=JHEH7gSHoxo

Für die internationalen Jugendbegegnungen werden Mittel über das Programm ERASMUS+ beantragt und sind für das aktuelle Projekt – das mit Jugendgruppen aus der Slowakei und Island geplant ist – auch genehmigt.  

Wir möchten auch andere Jugendwerke, Organisationen und Kirchengemeinden anregen, sich in der internationalen Jugendarbeit zu engagieren und stellen unsere Arbeit gerne in Gremien, Synoden vor. Außerdem bieten wir Beratung bei der Antragsstellung an.

Ansprechpartner: Karin Bessey