Eine wunderbare Woche in schöner Natur!
Termin:
29
.
Jul
. -
06
Aug
.
2023
Anmeldeschluss:
Zielgruppe:
Jungen & Mädchen von 9 - 13 Jahren
Leistungen:
Unterkunft in Großzelten mit Feldbetten, Vollverpflegung, Mithilfe bei Tisch und in der Küche, Programm, Anreise, pädagogische Betreuung, Versicherung, 8 Übernachtungen
Preis:
165 Euro (145 Euro für 2. Kind, jedes weitere Kind einer Familie frei)
Verfügbare Plätze:
60
 Teilnehmer
Ort:
Zeltlagerplatz St. Georgenhof (Pfronstetten)
Referenten:
Lea Leuze, Frank Walter und Daniel Beyer
Sprachen:
Website:
weitere Infos:

Die Sommerferien werden wieder von unserem Kinderzeltlager eingeläutet. Vom 29.07. bis zum 06.08. schlagen wir für Jungen und Mädchen unsere Zelte auf. Auf die 9–13-Jährigen warten Sommer, Sonne, viel Natur, Spaß und Spiel. Und wenn es Regen gibt, bieten Zelte und ein ehemaliger Pferdestall ein Dach über dem Kopf. Natürlich gehört es dazu, neue Freundinnen und Freunde kennenzulernen, zu spielen, zu basteln, immer wieder am Lagerfeuer zu sitzen, biblische Geschichten zu hören, leckeres Essen zu genießen, zu feiern, zu singen und zu lachen.

Das Kinderzeltlager wird in Kooperation mit dem CVJM Pfullingen angeboten.  

Anmeldung

Kinderzeltlager
Selbsteinschätzung für Zuschüsse des Landkreises (Kinder und Jugendliche, 6 + 15 Jahre)
Für Zuschüsse von Stadt und Land ist es für uns hilfreich, wenn Sie diese Angaben machen.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Die folgenden Personen melde ich zur Delegiertenversammlung an:
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
In Absprache mit der Kirchengemeinde/CVJM, etc. wird die Mitarbeiterin/ der Mitarbeiter unterstützt mit einem Zuschuss
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Ich bin
Programm am Freitag:
Wahlseminare am Samstag:
Samstag Vormittag / 9:00 - 10:15 Uhr
Bibelarbeit / Kleingruppen – Genesis 16,13
SAMSTAG Vormittag / 10:30 - 12:00 UHR
Die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kennenlernen und verstehen.
Ob Kurzfreizeit, Ausflug oder Jugendgottesdienst hier erhältst du Tipps für die Planung kleiner Projekte und Infos, was es zu beachten gilt.
SAMSTAG Nachmittag / 14:00 - 15:30 UHR
Wie funktioniert eine Gruppe? Welche Phasen durchläuft sie? Theoretische und praktische Tipps für den Alltag als Gruppenleiter. Jeder Teilnehmer nimmt innerhalb einer Gruppe seine Rolle ein. Hier gibt es Tipps für den Umgang mit jedem Einzelnen und verschiedene Möglichkeiten, eine Gruppe zu leiten.
Wie reden wir miteinander? Modelle in der Gesprächsführung und Rollen in der Kommunikation kennenlernen. Was mache ich, wenn es einen Konflikt in der Gruppe gibt, die ich leite? Was kann ich tun, wenn es Streit unter Mitarbeitern gibt?
SAMSTAG Nachmittag / 16:00 - 17:30 UHR
Grundlagen für die Planung von altersgemäßen Programmpunkten. Tipps und Tricks für ein gelungenes Programm.
Wir sprechen mit dem ganzen Körper. Durch unsere Haltung, unser Schweigen, die Lautstärke unserer Stimme, den hergestellten Augenkontakt. Vor einer Gruppe kommt es darauf an, die passenden Signale zu senden. Hier kann geübte Rhetorik (Redekunst, Sprachgewandtheit) eine große Hilfe sein.
Samstag Abend / 19:30 - 21:00 Uhr
Hier gibt es die Möglichkeit, Verschiedenes auszuprobieren und Ideen für die eigene Gruppe mitzunehmen.
Wahlseminare am Sonntag:
Sonntag Vormittag / 9:00 - 10:15 Uhr
Bibelarbeit / Kleingruppen – Elia in der Wüste
Sonntag Vormittag / 10:30 - 12:00 Uhr
Gewalt soll keine Chance haben! Wir sorgen für Sicherheit und Schutz für Teilnehmende und Mitarbeiter in unseren Gruppen.
Um eine biblische Geschichte zu erzählen braucht es eine gute Vorbereitung. Hier erfährst du etwas über die Grundlagen des Erzählens und schreibst selbst eine Geschichte.
Hier lernst du, wie man einen Bibeltext versteht, welche Schritte für eine Andacht sinnvoll sind und wie man die passende Methode dafür findet.
Sonntag Nachmittag / 14:00 - 15:30 UHR
Das richtige Spiel für eine Gruppe finden, beim Vorbereiten an alles Nötige denken und das Spiel anschließend mit einer Gruppe spielen.
Wer kann mein Handy checken? Was passiert mit meinen Bildern?
Sonntag Nachmittag / ab 16:00 UHR
Sonntag Abend / 19:30 - 20:00 Uhr
Kleingruppen (Reflexion)
Sonntag Abend / 20:00 - 21:30 Uhr
Wahlseminare am Montag:
Montag Vormittag / 9:00 - 10:15 Uhr
Bibelarbeit / Kleingruppen – Lukas 19 / Zachäus
Montag Vormittag / 10:30 - 12:00 Uhr
Jeder hat seinen eignen Lebensweg: Begegnunen mit Menschen und mit Gott prägen uns. Erfahrungen im Leben verändern uns. Wo hilft uns das persönlich und als Mitarbeiter?
Hier kannst du deine selbst geschriebene Geschichte vortragen und bekommst Feedback dazu.
Montag Nachmittag / 14:00 - 15:30 Uhr
Einfach mal eine Gruppenstunde erleben.
Wie bringt man eine Gruppe zum Singen? Wie führt man ein Lied ein? Welche Lieder kann ich in der Jungschar oder Jugendgruppe singen?
Montag Nachmittag / 16:00 - 17:30 Uhr
Im Ort, in der Stadt, im Bezirk, im Land Baden-Württemberg zusammenarbeiten. Doch wer gehört alles dazu? Und was bringt es dem Einzelnen vor Ort?
Hilfreiche Tipps und Tricks wie du als Leiter einer Gruppe auf herausfordernde Teilnehmer reagieren kannst.
Montag Abend / 19:00 - 19:30Uhr
Montag Abend / ab 19:30 Uhr
Programm am Dienstag:
Dienstag Vormittag / 9:15 - 9:45 UHR
Dienstag Vormittag / 10:00 - 10:45 UHR
Abholung / Heimfahrt ab 11:30 Uhr
In Absprache mit der Kirchengemeinde/CVJM, etc. wird die Mitarbeiterin/ der Mitarbeiter unterstützt mit einem Zuschuss
BITTE BEACHTEN: Das Evangelische Jugendwerk Bezirk Reutlingen (ejr) hat ein berechtigtes Interesse, Fotos und Videos von der Veranstaltung für die eigene Öffentlichkeitsarbeit anzufertigen. Die Veröffentlichung bezieht sich sowohl auf digitale als auch gedruckte Medien; die Dateien werden dem Archiv des ejr zugeführt, um sie ggf. einer späteren Dokumentation der Geschichte der Jugendarbeit in Reutlingen und auf der Alb zuzuführen. Der Nutzung kann von den abgebildeten Personen in besonderen Situationen in schriftlicher Form widersprochen werden.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vielen Dank für Deine Anmeldung!
Oops! Something went wrong while submitting the form.